
Salutatio März 2025 – Gespräch im Geist
13.03.2025
Papst Franziskus hat am 29. März den Generaloberen des Piaristenordens, Pater Pedro Aguado de la Cuesta SP, zum Bischof der Diözesen Huesca und Jaca in Aragonien, Spanien ernannt. Die beiden eigenständigen Diözesen sind in der Person des Bischofs miteinander verbunden. P. Pedros Bischofsweihe wird am 14. Juni in Huesca stattfinden.
Pater Pedro Aguado, geboren 1957 in Bilbao, legte 1979 seine Ewigen Gelübde im Piaristenorden ab. Er hat Abschlüsse in Philosophie, Theologie und Erziehungswissenschaften. Nach seiner Priesterweihe 1982 unterrichtete er in Pamplona und Bilbao und war von 1985 bis 1995 Rektor und Novizenmeister in Bilbao. 1988 wurde er zum stellvertretenden Provinzial und 1995 zum Provinzoberen der damaligen Provinz Vasconia (Baskenland) gewählt, ab 2007 leitete er die neue spanische Provinz „Emmaus“. Die Generalkapitel 2009 und 2015 bestellten Aguado für je sechs Jahre zum Generaloberen des Ordens, 2022 wurde er mit Erlaubnis des Heiligen Stuhls für eine dritte Amtszeit (bis 2027) wiedergewählt. Aguado ist Präsident der Bildungskommission der Vereinigung der Ordensoberen und wurde von Papst Franziskus bereits zum zweiten Mal zum Konsultor des Dikasteriums für die Kultur und die Bildung ernannt.
Die Leitung des Piaristenordens vom 14. Juni 2025 bis zum Generalkapitel 2027 wird der derzeitige Generalassistent für Europa und Generalökonom des Ordens, P. Carles Gil i Saguer S.P., übernehmen.
Zsolt Labancz SP, Leiter der Piaristen Ordensprovinz Österreich, gratuliert seinem Mitbruder P. Pedro zur Bischofsernennung: „Als Generaloberer des Ordens hat sich P. Pedro Aguado in den vergangenen 16 Jahren immer sehr für die Mitglieder und Anliegen der österreichischen Piaristenprovinz eingesetzt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Wir begleiten sein neues Amt mit unserem Gebet, dass er auch dieses neue Mandat zur Ehre Gottes und zum Wohl der Menschen ausüben möge.”